Palantir Linkliste von HonkHase https://atug.de/Palantir/Palantir%20Linkliste.txt Stand 04.10.2025 (Keep it short and simpel modus) Kontakt gerne via palantir@atug.de Vorab sind ein paar Punkte wichtig zu wissen: 1. Dass jede alternative, die wie Palantir funktioniert, technisch Rasterfahndung by Design implementiert hat (siehe Ontologie unter Punkt 3). -> Auch europäische oder deutsche vergleichbare Lösungen oder Alternativen sind damit ebenfalls offensichtlich verfassungswidrig! 2. Palantir läuft im internen Polizeinetz und nicht am Internet. -> Aber bei der Polizei Bayern sitzen zB dauerhaft 7 Palantir Mitarbeiter vor Ort am System, in Hessen glaube ich 2 oder 4 und in NRW auch 2 oder so... 3. Wie Palantir technisch wirklich funktioniert: Die Ontologie (Semantik) der Daten entspricht technisch einer Rasterfahndung, da 4. nicht umgesetzt wurde. siehe: https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Machtzentrale-Palantir-eine-Software-lenkt-Organisationen-10463034.html 4. Was wir für den Einsatz von alternativen Lösungen benötigen ist: a) Voraussetzung bei der jeweiligen Landespolizei: Alle Daten in den Polizei Datenbanken und -dateien (ca. 200 Stück, die aufgrund der Verfassung und Zweckbindung getrennt sind) müssen bei der Polizei bereits gekennzeichnet werden. Vorher ist keine Lösung konform! b) Die Einhaltung der Zweckbindung der Daten. Eine Zeugenaussage oder eine Aussage einer Geschädigten darf nur dafür genutzt werden und nicht in einer Rasterfahndung durch Palantir oder einer "alternative Lösung" zu einem anderen Zweck missbraucht werden. Daher sind "alternative Lösungen" wie zB in diesem Artikel aufgeführt nur Augenwischerei. Denn sie beheben nicht die Ursache für die offensichtliche Verfassungswidrigkeit. Das Problem müssen die Landespolizeien vorher selber beheben! https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.umstrittene-polizeisoftware-wie-ernst-meint-es-das-innenministerium-mit-alternativen-zu-palantir.ba0554ae-fb59-4e10-87d7-24fac18a4092.html Nein zum Palantir-Deal – jetzt Appell bei Campact unterzeichnen: https://aktion.campact.de/datenschutz/peter-thiel-palantir-polizei-software-stoppen-petition/teilnehmen Aufstellung aller Datensätze in allen Polizei-Datenbanken und -Dateien (122 PDF-Seiten lang): !!! Stand der polizeilichen Datenhaltung in Deutschland (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/13130) !!! https://dip.bundestag.de/vorgang/stand-der-polizeilichen-datenhaltung-in-deutschland-nachfrage-zur-antwort-der/318804?f.deskriptor=Bundeskriminalamt&rows=25&pos=8&ctx=d Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 20/14605): Stand der polizeilichen Datenhaltung in Deutschland (Nachfrage zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 20/13130) https://dserver.bundestag.de/btd/20/146/2014605.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 20/13130): Stand der polizeilichen Datenhaltung und des Programms P20 https://dserver.bundestag.de/btd/20/131/2013130.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 20/7864): Offene Fragen zur polizeilichen Datenhaltung und der Entwicklung des Programms „P20“ (Nachfrage zu den Antworten der Bundesregierung auf die Kleinen Anfragen auf den Bundestagsdrucksachen 20/6633 und 20/6951) https://dserver.bundestag.de/btd/20/078/2007864.pdf Mein Interview bei DLF: Palantir und Gotham – Kritik an Software für Sicherheitsbehörden https://www.deutschlandfunkkultur.de/palantir-und-gotham-kritik-an-software-fuer-sicherheitsbehoerden-100.html Constanze Kurz bei DLF zu Palantir: https://www.deutschlandfunk.de/streit-um-einsatz-von-palantir-software-interview-constanze-kurz-ccc-100.html Mein Interview bei FAZ: Palantir für die Polizei: „Wunderwaffe" oder totale Überwachung? https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/palantir-fuer-die-polizei-wunderwaffe-oder-totale-ueberwachung-110619071.html Mein Interview beim Hyperbandrauschen Podcast zu Palantir: https://hybr.de/2025/08/06/palantir/ Grundsätzliches: https://netzpolitik.org/?s=palantir https://police-it.net https://freiheitsrechte.org Bundesvorstand der Gewerkschaft der Polizei wirbt auf seiner Webseite für Palantir und als Kontaktinfo ist gleich polizei@palantir.com hinterlegt. https://dp-digital.gdp.de/collection/de.gdp.dp.issue022024_650/article/de.gdp.dp.issue202402.pp143083 gdp Hessen wirbt für Palantir: „hessenDATA“ kann „Modell“ für erfolgreiches, bundesweites Polizeisystem sein https://www.gdp.de/hessen/de/stories/2025/05/hessendata-kann-modell-fuer-erfolgreiches,-bundesweites-polizeisystem-sein Überwachungskonzern Palantir hat Cambridge Analytica bei illegalen Methoden geholfen (von 2018) https://netzpolitik.org/2018/whistleblower-ueberwachungskonzern-palantir-hat-cambridge-analytica-bei-illegalen-methoden-geholfen/ 6 teiliger Podcast bei DLF: Die Peter Thiel Story https://www.deutschlandfunk.de/die-peter-thiel-story-100.html Töten auf Basis von Metadaten https://netzpolitik.org/2024/palantir-und-alexander-karp-toeten-auf-basis-von-metadaten/ 6 teiliger Podcast bei DLF: Tech Bro Topia https://www.deutschlandfunk.de/tech-bro-topia-f1-mit-der-roten-pille-zur-macht-100.html Film/Dokumentationsfilm: Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp https://www.ardmediathek.de/film/watching-you-die-welt-von-palantir-und-alex-karp/NzBiODA4OWItZGZmZS00NGY0LWIxZDUtNWU0NDYxMTUzOWVm Drucksache 19/7043: Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Benjamin Adjei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 28.04.2025 Einsatz und Betrieb der polizeilichen Analyseplattform VeRA https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP19/Drucksachen/Schriftliche%20Anfragen/19_0007043.pdf Drucksache 18/22731 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Benjamin Adjei, Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 24.03.2022 Offene Fragen nach dem Zuschlag für neues Recherche- und Analysesystem der Bayerischen Polizei (verfahrensübergreifende Recherche und Analyse – VeRA) an Palantir Technologies GmbH https://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Schriftliche%20Anfragen/18_0022731.pdf BfDI: Künstliche Intelligenz in Strafverfolgung und Gefahrenabwehr https://www.bfdi.bund.de/DE/DerBfDI/Konsultationsverfahren/KI-Strafverfolgung/KI-Strafverfolgung_node.html BfDI Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2021/07_Positionspapier-Zweckbindung-Polizei.html Anhörung im Innenausschuss 22.04.2024 inkl. Stellungnahmen der Sachverständigen: Polizeiliche Analyse­plattform bei Experten umstritten https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-pa-inneres-analyse-software-996222 Anhörung im Innenausschuss 01.12.2023: Polizeiliche Analyse-Software „Bundes-VeRA“ https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw48-de-software-bundes-vera-979672 Handlungsfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden sichern - Entscheidung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat bezüglich der polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA revidieren https://dip.bundestag.de/vorgang/handlungsf%C3%A4higkeit-der-strafverfolgungsbeh%C3%B6rden-sichern-entscheidung-des-bundesministeriums-des-innern/306393 sowie: https://dserver.bundestag.de/btd/20/094/2009495.pdf https://dserver.bundestag.de/btd/20/095/2009509.pdf https://dserver.bundestag.de/btd/20/118/2011826.pdf https://dserver.bundestag.de/btp/20/20142.pdf#P.18052 Palantir und Cambridge Analytica (bereits in 2018) https://netzpolitik.org/2018/whistleblower-ueberwachungskonzern-palantir-hat-cambridge-analytica-bei-illegalen-methoden-geholfen/ AfD Wünsche zum Einsatz von Palantir: Polizeiliche Analyse-Software Bundes-VeRA unverzüglich einführen - Bewährte Software zur Bekämpfung von Clankriminalität nutzen https://dip.bundestag.de/vorgang/polizeiliche-analyse-software-bundes-vera-unverz%C3%BCglich-einf%C3%BChren-bew%C3%A4hrte-software-zur-bek%C3%A4mpfung/306399?f.deskriptor=Informationsaustausch&start=125&rows=25&pos=125&ctx=d Thiel mit Palantir als Problem im Zusammenhang mit Musk / Trump (sowie Stichwort "freedom Cities) und seine Historie des Faschismus und der Autokratie https://www.golem.de/news/worst-case-szenario-fuer-die-usa-elon-musks-digitaler-staatsstreich-2502-193680.html https://www.heise.de/hintergrund/US-Autoritarismus-und-die-Techabhaengigkeiten-der-EU-10383267.html https://www.heise.de/news/Unregulierte-Tech-Tests-Thiel-Altman-und-Co-wollen-Freedom-Cities-10309769.html https://background.tagesspiegel.de/it-und-cybersicherheit/briefing/zirp-zirp-zirp-im-bundesinnenministerium https://www.moment.at/story/freedom-cities-sklavenstaedte/ https://www.heise.de/news/Palantir-Deutsche-Ermittler-nutzen-Big-Data-auch-bei-kleinerer-Kriminalitaet-10453580.html https://www.heise.de/news/Palantir-als-Interimsloesung-Bundesrat-fordert-schnellen-Einsatz-fuer-die-Polizei-10325605.html https://www.heise.de/meinung/Palantirs-CEO-im-Fokus-eines-Films-Alex-Karp-gefaellt-das-nicht-9743406.html System von Palantir – Datenschützer warnen vor US-Polizeisoftware in Deutschland https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:62436f061bcd046a/ Datenschützer warnen vor Polizei-Software aus den USA https://www.deutschlandfunk.de/palantir-deutschland-polizei-software-datenschutz-100.html Ist die Software Palantir antidemokratisch? https://www.deutschlandfunkkultur.de/kriminalitaetsbekaempfung-mit-palantir-ist-die-software-antidemokratisch-100.html Vortrag von mir, der Thiel mit enthält (im Kontext KRITIS) https://re-publica.com/de/session/die-kritis-dystopie-duestere-aussichten-fuer-zukuenftige-generationen Wer ist Peter Thiel? | ZDF Magazin Royale https://www.youtube.com/watch?v=SKY5pOcEn4U "Wir machen die USA tödlicher" https://www.youtube.com/watch?v=kVhNuTbvctM phoenix runde: Musk, Bezos, Thiel - Die Macht der Tech-Milliardäre https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-runde/musk-bezos-thiel---die-ma-a-4945787.html Die gefährlichste Firma der Welt https://www.zdf.de/video/kommentare/funk-collection-funk-12341-102/funk-die-gefaehrlichste-firma-der-welt-102 I Worked At Palantir: The Tech Company Reshaping Reality https://www.youtube.com/watch?v=DZ95Gmvg_D4 Interview: Alex Karp, Founder and CEO of Palantir https://www.youtube.com/watch?v=VJFk8oGTEs4 Polizeisoftware Palantir: Fluch oder Segen? https://www.ardmediathek.de/video/panorama/polizeisoftware-palantir-fluch-oder-segen/das-erste/Y3JpZDovL25kci5kZS9kY2IyODk4MS03NDYxLTQ4NTItODE5MC1lNTY1OWRlNWI1Mzg Umstrittene Software: Wie nutzt die Polizei Palantir? https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km/podcast-11km-2776.html Hessische Polizei-Software ist verfassungswidrig | hessenschau https://www.youtube.com/watch?v=5d9Og8jRsP8 Ist US-Tech-Milliardär Peter Thiel der Antichrist? | Possoch klärt | BR24 https://www.youtube.com/watch?v=hWKcJVO1pqA Private Firmen aus der Wirtschaft nutzen Palantir: Geld für Palantir? „Man könnte gleich an Terroristen oder die AfD überweisen“ https://www.focusplus.de/wirtschaft/koennte-gleich-an-terroristen-oder-afd-ueberweisen-2322 Polizei-Software: Können wir Palantir ersetzen? | STRG_F https://www.youtube.com/watch?v=JfvwI1AX5aQ Zugehöriges Recherchedokument STRG_F: “Polizei-Software: Können wir Palantir ersetzen?” https://docs.google.com/document/d/11lxe38qzPFfyrDco_4CTSRNFX5PwXacWxjoqZ2EAwww/edit?tab=t.0 Palantir und Gotham – Kritik an Software für Sicherheitsbehörden https://www.deutschlandfunkkultur.de/palantir-und-gotham-kritik-an-software-fuer-sicherheitsbehoerden-100.html Digitale Ohnmacht – Deutschland im Bann von Big Tech https://www.ardmediathek.de/video/story/digitale-ohnmacht-deutschland-im-bann-von-big-tech/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODg2NmUzNC1mZTc2LTRmMDItYWMxZS00NzE1Y2JiOWQxMzY Gemeinsame Polizeidatenbanken https://police-it.net/category/gemeinsame-polizeidatenbanken Palantir-Software „Gotham“: Unbescholten im Visier der Polizei https://www.deutschlandfunkkultur.de/palantir-umstrittene-analyse-software-bei-der-polizei-dlf-kultur-89895a93-100.html DECEMBER 2025: A CONVERSATION WITH PETER THIEL WHO IS IN CHARGE OF REORGANIZING THE GOVERNMENT. https://www.linkedin.com/pulse/so-long-suckers-january-1st-2025-scholar-meets-good-morgan-ph-d-t916e In Palantir we trust? Regulation of data analysis platforms in public security (zu u.a. hessenDATA) https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/20539517241255108 Polizeiliche Datenanalyse: Innenausschuss diskutiert Palantir-Alternativen https://netzpolitik.org/2024/polizeiliche-datenanalyse-innenausschuss-diskutiert-palantir-alternativen/ Politischer Wille und sein Einfluss auf die Handlungsfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden https://police-it.net/politischer-wille-und-sein-einfluss-auf-die-handlungsfaehigkeit-der-strafverfolgungsbehoerden?cn-reloaded=1 Die ‚wirtschaftliche Leistungsfähigkeit‘ der deutschen Palantir-Tochter https://police-it.net/die-wirtschaftliche-leistungsfaehigkeit-der-deutschen-palantir-tochter Bundesverfassungsgericht zu Palantir in Hessen: Urteil vom 16. Februar 2023 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2023/02/rs20230216_1bvr154719.html GFF Verfassungsbeschwerde gegen Einsatz von Palantir in Bayern https://freiheitsrechte.org/themen/freiheit-im-digitalen/palantir-bayern GFF Verfassungsbeschwerde gegen Einsatz von Palantir in Hessen https://freiheitsrechte.org/themen/freiheit-im-digitalen/polizeigesetz-hessen GFF Verfassungsbeschwerde gegen Einsatz von Palantir in Hamburg https://freiheitsrechte.org/themen/freiheit-im-digitalen/verfassungsbeschwerde-polizei-verfassungsschutzgesetz-hh GFF Verfassungsbeschwerde gegen Einsatz von Palantir in NRW https://freiheitsrechte.org/themen/freiheit-im-digitalen/stop-data-mining Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 20/10782): Zahlen zu Speicherungen und Abfragen polizeilicher EU-Datenbanken (2023) https://dserver.bundestag.de/btd/20/107/2010782.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 21/1520): Einsätze von sogenannten stillen SMS, WLAN-Catchern, IMSI-Catchern, Funkzellenabfragen im Jahr 2024 und im ersten Halbjahr 2025 https://dserver.bundestag.de/btd/21/015/2101520.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 19/3404): Technische Aufrüstung europäischer Polizeidatenbanken https://dserver.bundestag.de/btd/19/034/1903404.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 21/1172): Berichte über Bedenken gegen die Datenerfassung und Datenspeicherung zu Menschen mit psychischen Erkrankungen durch Sicherheitsbehörden https://dserver.bundestag.de/btd/21/011/2101172.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 18/3956): Löschung polizeilich erfasster Daten in Fällen ohne „Restverdacht“ https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-3956.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 19/22897): Kontrolle unrechtmäßiger Datenbankabfragen durch Sicherheitsbehörden des Bundes https://dserver.bundestag.de/btd/19/228/1922897.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 8/1707): Antisemitismus, Extremismus und politisch motivierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern https://www.landtag-mv.de/fileadmin/media/Dokumente/Parlamentsdokumente/Drucksachen/8_Wahlperiode/D08-1000/Drs08-1707.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 18/8322): Identifizierung und Verfolgung von Personen anhand der Fingerabdruckdaten in europäischen Polizeidatenbanken https://dserver.bundestag.de/btd/18/083/1808322.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 18/8046): Austausch von Fingerabdrücken und DNA-Daten mit den USA https://dserver.bundestag.de/btd/18/080/1808046.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 17/13441): Entwicklung einer Meta-Suchmaschine für internationale, europäische und nationale Polizeidatenbanken durch EUROPOL https://dserver.bundestag.de/btd/17/134/1713441.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 19/10725): Weitere Vernetzung europäischer Polizeidatenbanken (ADEP) https://dserver.bundestag.de/btd/19/107/1910725.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 18/8170): Vorgesehene Verknüpfung europäischer Polizeidatenbanken https://dserver.bundestag.de/btd/18/081/1808170.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 18/8675): Erweiterung grenzpolizeilicher und polizeilicher Datenbanken der Europäischen Union mit Fähigkeiten zur Gesichtserkennung https://dserver.bundestag.de/btd/18/086/1808675.pdf Antwort auf kleine Anfrage (Drucksache 20/8390): Entscheidung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat bezüglich der Einführung der polizeilichen Analyse-Software Bundes-VeRA https://dserver.bundestag.de/btd/20/083/2008390.pdf Wissenschaftliche Dienste des Bundestags - Analyse polizeilicher Datenbanken, Verfassungsrechtliche Anforderungen an eine https://www.bundestag.de/resource/blob/988022/6530e4cec12e2ddab33c77d8b33ec20d/WD-3-145-23-pdf.pdf Wissenschaftliche Dienste des Bundestags - Datenbank-Analysen durch die Polizei, Grundrechte und Datenschutzrecht https://www.bundestag.de/resource/blob/695986/a6f049f44b45eca273cefd410c78c534/WD-3-018-20-pdf.pdf Wissenschaftliche Dienste des Bundestags - Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Polizei, Rechtsgrundlage in den deutschen Nachbarländern https://www.bundestag.de/resource/blob/870378/WD-3-162-21-pdf.pdf Wissenschaftliche Dienste des Bundestags - Polizeiliche Datenbanken der Bundesländer https://www.bundestag.de/resource/blob/412402/f9747432342012e51606e42e5b726072/wd-3-153-11-pdf-data.pdf IFG Anfrage: Verarbeitung personenbezogener Daten beim BKA, Projekt: Verarbeitung personenbezogener Daten: Nutzung von INPOL-Datenbanken und PHWs/EHWs https://fragdenstaat.de/anfrage/verarbeitung-personenbezogener-daten-beim-bka/ und darin speziell "ea-bkag" zur Reichweite der Auswirkung des § 91 BKA-Gesetz "Kennzeichnung hypothetischer Datenneuerhebung und Errichtungsanordnungen in der Übergangszeit" (von 2018!) hier https://fragdenstaat.de/dokumente/249783-ea-bkag/ Bundestag beschließt Ausweitung der Videoüberwachung (bereits in 2017) https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2017/kw10-de-videotechnik-bundespolizei-493942 Hessischer Landtag: Zwischenbericht des Untersuchungsausschusses 19/3 zu Drucksache 19/6574 https://starweb.hessen.de/cache/DRS/19/4/06864.pdf Analyse-Software - Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Rechtsgrundlage für HessenDATA verfassungswidrig https://datenschutz.hessen.de/presse/urteil-des-bundesverfassungsgerichts-rechtsgrundlage-fuer-hessendata-verfassungswidrig Das INNOVATION HUB 110 in Hessen (Betreiber Palantir Hessendata aka Gotham) möchte KI in Palantir integrieren und schaut sich Palantir AIP (KI für Palantir) an "in München bei der AIP Expo, einer spannenden Tech-Konferenz für Vordenkerinnen und Vordenker. Organisiert von Palantir Technologies": https://www.linkedin.com/posts/innovation-hub-110_aip2025-innovationhub110-digitaleermittlungen-activity-7328680546174181377-xqQf/ Screenshots zu Palantir Software Bayern VeRA Screenshot hochauflösend im Artikel https://www.n-tv.de/politik/Palantir-weist-deutsche-Sicherheitsbedenken-zurueck-article25955635.html Screenshots Ontology Manager und Palantir Gotham mit Netzwerk-Visualisierung https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Machtzentrale-Palantir-eine-Software-lenkt-Organisationen-10463034.html Relevante Personen im Palantir Kontext ====================================== Palantir: Philipp Wolff, Global Data Protection Counsel (Product&Policy)@Palantir | CIPP/E CIPP/M FIP | Driving Privacy and AI Innovation Robert Förster, Project Manager, Palantir Technologies Michael Weisz, Principal Enterprise Lead, Palantir Technologies Jan Hiesserich, EVP Strategy & Communications, Palantir Technologies, Jan. 2021 – Jan. 2024 Paula Kift, privacy and civil liberties engineer at Palantir Technologies Paula Cipierre, Head of Privacy and Public Policy, Feb. 2017 - Jan. 2024 Katharina Brienne, Office of the Chief Executive Officer Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA): Polizeioberrat Jürgen Brandl, Projektleiter VeRA LKA NRW (Palantir DAR): Dirk Kunze, Projektleiter des LKA NRW Hessen INNOVATION HUB 110 (Betrieb Palantir Gotham HessenData für LKA Hessen): Daniel Becker, Head of INNOVATION HUB 110 Janosch Apelt, Leitung INNOVATION HUB 110 Jakob Eickhoff, Polizeibeamter, Polizei Hessen